Als mit Spotty, ein waschechter Mischling, unser erster eigener Hund unsere Famile ergänzte, war mir schnell klar, dass mich das Thema Hund sehr fasziniert. Meine Schwiegereltern hatten ihr Leben lang Hunde und so ist mein Mann mit Hunden gross geworden - dennoch besuchte ich fast vom ersten Tag an eine Hundeschule, vor allem um selber zu Lernen, quasi aus erster Hand das Wissen zu erhalten, wie ich meinem Hund etwas beibringen kann.
Mit der Zeit war ich aber nicht mehr zufrieden damit, "nur" Übungen auszuführen. Ich wollte wissen, wieso der Hund in gewissen Situation so reagiert und weshalb gewisse Übungen klappen und andere fast identische zu schwierig sind für meinen Hund. Zudem kam Lenny als Zweithund in die Familie, was meinen Wunsch mehr Wissen zu wollen noch mehr verstärkte. Somit erschien es mir logisch Kurse zu besuchen, in welchen ich mein kynologisches Wissen erweitern konnte oder viel mehr eine Basis aufbauen konnte. Bei Certodog fand ich das richtige Angebot und absolvierte die Ausbildung zum Hundeinstruktor und darauf aufbauend den SKN-Instruktor.
Lenny ist ein Vertreter der Schweizer Hunderassen - er ist ein Entlebucher Sennenhund. Er bringt sehr viele rassetypische Eigenschaften mit - sowohl positive als auch negative. Vor allem durch ihn habe ich sehr viel gelernt, was Hundebegegnungen angeht.
Seit Sommer 2016 vervollständigt eine Labrador Retriever Dame das Hunderudel. Nach sehr reiflicher Überlegung komplettiert sie das gemischte Rudel. Gulliondale Brana Maura, genannt Maura, ist eine Hündin aus Arbeitslinie (auch FT oder Field Trial).
Mit Spotty und Lenny testete ich eine Saison lang Agility, was uns grossen Spass machte. Aber meine Passion ist das Mantrailen, das ich mit den Rüden bereits Ende 2013 begann und für mich Priorität hat. Ich liebe Nasenarbeit generell, vor allem aber das Mantrailen oder auch die Futterbeutelsuche. Mit Maura besuchte ich Welpenstunden und anschliessend Erziehungskurse. Seit Dezember 2016 traile ich mit ihr regelmässig bei einem Trainer. Im Frühling 2017 habe ich mit Maura zusätzlich die Dummy-Arbeit begonnen, damit die Retrieverdame rassegerecht ausgelastet wird und ich einen Einblick in den Hundesport erhalte. Aber trotzdem bleibt das Mantrailing unsere Hauptbeschäftigung.
Gerne möchte ich mein Wissen an Interessierte weitergeben und die Freude an der Zusammenarbeit mit Hunden wecken, welche ich durch meine Hunde erfahren durfte. Meine Hunde sind meine Begleiter, meine Freunde, meine Kuschelmonster, meine Seelentröster, meine Übungsobjekte, meine Lehrmeister und noch vieles mehr. Sie sind und bleiben Hunde, haben aber einen Platz als Familienmitglieder.
Maura wurde am 2. September 2018 vom Retriever Club der Schweiz zu Zucht zu gelassen, was mich ausserodentlich freut! Sie hat den Wesenstest mit Bravour bestanden und auch beim Formwert hat sie es toll gemacht - die Leistung von mir ist definitiv noch ausbaufähig.
Auf meiner Zuchtwebseite bramleytrees.ch finden sich viele Informationen wie mein Zuchtziel, Aufzucht und allgemeine Informationen zu Labradoren aus Arbeitsline.
Folge mir auf Instagram unter bramleytreeslabs für Neuigkeiten bezüglich Zucht und Hundeschule.
Der erste Wurf Bramley Tree's ist am 23. Juli 2019 gefallen, leider durch tragische Umstände hat nur einer von zwei Rüden überlebt.
19. & 20.11.2021 | Weiterbildung MT-Instruktorin, |
20.02.2021 | "Thermik & Thermal Workshop" bei Marc Lauber "Marc's k9 Training Center" |
2018 & 2019 | diverse Zuchtrelevante Weiterbildungen |
27.05.2017 - 19.11.2017 | Ausbildung zum "Freizeit-Trail-Trainer" bei Ursula Sulser und Birgit H. Hilsbos
|
17.04.2016 | Ressourcensicherung - Ressourcenverteidigung von Mirjam Cordt bei Certodog |
24.11.2014 - 28.11.2014 | Intensivwoche zu SKN Ausbildnerin bei Certodog |
16.11.2013 - 14.06.2014 | Hundeinstruktoren Basiskurs HIK 1 bei Certodog |
16.11.2013 - 14.06.2014 | SVEB Baustein 1 bei Lernwerkstatt Olten GmbH |
28. & 29.1.2022 | Seminar "Doubleblind und Einsatztaktik" bei Marc Lauber |
17. & 18.9.2021 | Rettungshundestaffel-Seminar im Schwarzwald bei Marc Lauber |
14. & 15.8.2021 | Dummy Seminar bei Mirko Barnickel |
2. & 3.7.2021 | Mantrailing Seminar Region Thun bei Marc Lauber |
30.4. & 12.9.2021 | MT-Einsatz & DB Seminar Region Basel bei Marc Lauber |
13. & 14.3.2020 | 2-tägiges Mantrail-Seminar Region AG bei Marc Lauber mit Videoaufnahme |
24.11.2019 | Mantrail-Prüfung "Fortgeschritten" bei Marc Lauber "Marc's k9 Training Center" mit Maura mit Bravour bestanden! |
19. & 20.10.2019 | 2-tägiges Mantrail-Seminar bei Marc Lauber mit dem Thema "Adventure Trailworkshop", Schwerpunkt unter anderem die Körpersprache des Hundes inkl. Videoanalyse |
2019 & 2020 | Dummy Training bei Sonja Neuhaus (https://www.irishwaterspaniel.ch/) |
Januar 2018 | Start mit der ersten eigenen Mantrail Gruppe |
Herbst 2017 - 2019 | Mantrailing mit Spotty und Lenny in Trainingsgruppe |
Frühling 2017 - 2018 | Dummy mit Maura (Einzelstunden) |
2017 | Sporadisches Aushelfen in der Welpenschule Vindonissa in Windisch |
ab Ende 2016 | Mantrailing mit Maura bei Trainer |
ab Ende 2016 | Besuch Hundeschule mit Maura |
2016 | Welpenprägung mit Maura |
2015 & 2016 | Erteilen von SKN Theorie und Praxiskursen |
Ende 2014 & 2015 | Agility mit Spotty und Lenny |
2013 - Anf. 2017 | Mantrailing mit Spotty und Lenny bei Markus Baumgartner
|
2013 | Welpenschule, Hundeschule und SKN Praxiskurs mit Lenny |
2012 | Hundeschule mit Spotty inkl SKN Praxiskurs Kurs |