Du suchst eine spannende Beschäftigung zusammen mit deinem Hund? Mantrailing ist eine spannende Beschäftigung gemeinsam mit deinem Hund. Als Team sucht und findet ihr eine versteckte Person. Dein Hund lernt, seiner Nase zu vertrauen, und du lernst deinen Hund immer besser zu lesen. Es ist eine schöne Auslastung und Teambildung in einem.
Unter Mantrailing versteht man die Suche einer bestimmten Person mit einem Hund, welcher die Spur wegen ihres individuellen Geruchs verfolgt und findet.
Melde dich zu einer Kennenlernstunde bei mir an und lass uns zusammen mit deinem Hund die Welt der Gerüche und des Mantrailings entdecken.
Als grosser Fan von Nasenarbeit mit Hunden im Allgemeinen, empfinde ich Mantrailing als tolle Auslastung für viele Hunde.
Auch die Nase unserer "nur" Familienhunde ist in der Lage Gerüche aufzunehmen und zu unterscheiden, welche wir nicht wahrnehmen oder uns vorstellen können. Diese Geruchswelt bleibt uns selber verborgen, wir sehen nur die Reaktionen unseres Hundes darauf und diese lernen wir im Laufe der Zeit im Training richtig deuten.
Nachdem der Hund einen Geruchsträger (Gegenstand mit "Duft" der zu suchenden Person) erhalten hat, verfolgt er den Trail (Spur), egal ob dieser z.B. ganz frisch oder einige Stunden alt ist, andere Personen, Fahrzeuge oder Tiere die Spur kreuzten.
Je nach Trainingsstand wird im ruhigen Wald, im Quartier, im Industriegebiet oder in der belebten Stadt trainiert.
Der Hund lernt die Spur mit dem Geruch - dem wir ihm präsentiert haben - zu verfolgen. Er lernt dabei sich gegen den Hundeführer durchzusetzen (denn manchmal Vertrauen wir unserem Hund nicht), Entscheidungen zu fällen und sich auf die Aufgabe zu konzentrieren.
Für uns besteht die Hauptaufgabe darin unseren Hund lesen zu lernen, zu erkennen, ob wir auf der richtigen Spur sind oder nicht - was in der Theorie sehr einfach scheint, ist es nicht immer. Wir geben unserem 4beiner Hilfestellungen, wo er sie benötigt oder lassen ihm den nötigen Raum - je nach was die jeweilige Situation erfordert.
Ab und an wird das Mantrailing durch Geruchsdifferenzierung ergänzt. Die Referenzgeruchsuche wirkt für uns zwar weniger spektakulär als das Mantrailing hilft jedoch die Hundenase weiter zu schulen.
Mantrailing/GD ist geeignet für Hunde aller Rassen, egal ob sehr gross oder klein. Es könnte je nach Rasse, Alter und Gesundheit gewisse Einschränkungen geben - jedoch kann das Trailen für jedes Hund / Halterteam zu einem schönen Hobby werden, denn gerade durch Erfolge kann es z.B. dazu beitragen, dass ein Hund an mehr Selbstsicherheit gewinnt, was auch im Alltag spürbar werden kann.
Fügen Sie hier eine Produktbeschreibung hinzu, die für Ihre Kunden nützlich ist. Fügen Sie die herausragenden Eigenschaften dieses Artikels hinzu, die die Kunden dazu bringen können, es zu kaufen. Schreiben Sie einen eigenen Text und gestalten Sie ihn in den- Eigenschaften auf der Registerkarte Style.
Vormittag 1 & 2: 9 Uhr
- jede Woche oder alle 2 Wochen - 1 Platz frei
Abend 1: 18 Uhr
Vormittag 1 & 2: 9 Uhr
- jede Woche oder alle 2 Wochen - 1 Platz frei
Abend 1: 18.30 Uhr
Abend 2: 18.30 Uhr
Vormittag: 9 Uhr
Nachmittag: 14 Uhr
Vormittag 1 & 2: 9 Uhr
Vormittag: 9 Uhr
Die Gruppen finden jeweils alle 2 Wochen statt, wer wöchentlich trainieren möchte, kann in zwei Gruppen teilnehmen.
Wo: im Bezirk Brugg und umliegend (Wald, Stadt, Dorf oder Industrie)
Dauer: ca. 2 h
Mindestalter Hund: ab Junghundealter
Anzahl Teams: 4 Teams pro Gruppe
Einstieg: jederzeit möglich
Niveau: alle willkommen
Start bei neuen Gruppen: ab 2 Teams
Fr. 165.- für 5 Lektionen im Abo
Fr. 35.- für Einzellektion
Fr. 50.- für "nur" Schnupper-/ Kennenlernstunde
Für das Training muss der Halter gewillt sein, einige Stunden im Freien zu verbringen. Der Hund sollte sich gewöhnt sein (oder schrittweise daran gewöhnt werden) einige Zeit im Auto warten zu können. Da die Hunde einzeln trainieren und an der Leine geführt werden, ist es auch möglich mit Hunden zu trailen, welche sich nicht mit allen Artgenossen vertragen oder zum Jagen neigen. Wichtig ist jedoch, dass der Hund keine Gefahr für die Versteckperson darstellt.
Abmeldung:
spätestens 48h vor dem Training (Schnupperstunden oder Trainingsgruppen)
kurzfristigere Abmeldungen können kostenpflichtig sein
Die Gruppen finden alle 2 Wochen
statt.
Weitere Infos, Anfragen oder
individuelle Lösungen:
info@hunderlei.ch oder 077 430 95 07 (auch whatsapp)
Unter Mantrailing versteht man die Personensuche mit einem Hund, welcher die Spur einer bestimmten Person wegen ihres Geruchs "verfolgt".
Als grosser Fan von Nasenarbeit mit Hunden im Allgemeinen, empfinde ich Mantrailing als ideale Auslastung für viele Hunde.
Auch die Nase unserer "nur" Familienhunde ist in der Lage Gerüche aufzunehmen und zu unterscheiden, welche wir nicht wahrnehmen oder uns vorstellen können. Diese Geruchswelt bleibt uns selber verborgen, wir sehen nur die Reaktionen unseres Hundes darauf und diese lernen wir im Laufe der Zeit im Training richtig deuten.
Nachdem der Hund einen Geruchsträger (Gegenstand mit "Duft" der zu suchenden Person) erhalten hat, verfolgt er den Trail (Spur), egal ob dieser z.B. ganz frisch oder einige Stunden alt ist, andere Personen, Fahrzeuge oder Tiere die Spur kreuzten.
Lust auf gelegentliches Trailen? Du bist spontan und möchtest lieber in keine fixe Trainingsgruppe?
Du arbeitest unregelmässig und fixe Gruppen sind dir nicht möglich?
Kein Problem: Aufgrund von Ausfällen habe ich ab und zu Einzelplätze in meinen Trainingsgruppen zu vergeben.
Ersetzen Sie diesen Text durch Informationen über Sie und Ihr Unternehmen oder fügen Sie Informationen hinzu, die für Ihre Kunden nützlich sind.